Persönliche Schutzausrüstung

Startseite » PSA

Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Schutzkleidung für maximale Sicherheit

Ob in der Industrie, auf Baustellen oder bei Arbeiten mit Strom – PSA Schutzkleidung schützt dich vor Hitze, Chemikalien, Strom oder mechanischen Gefahren. Normale Arbeitskleidung reicht dafür nicht aus. Nur geprüfte Schutzkleidung erfüllt die gesetzlichen Anforderungen.

Bei Alsco erhalten Unternehmen aller Branchen nicht nur geprüfte PSA-Kleidung – sondern auch ein komfortabler Rundum-Service, der Pflege, Austausch und Logistik übernimmt. So stellst du sicher, dass deine Mitarbeiter jederzeit mit funktionaler, normgerechter und gut sitzender Schutzkleidung ausgestattet sind.

Warum PSA-Kleidung unverzichtbar ist

Sicherheit am Arbeitsplatz ist kein Nice-to-have, sondern Pflicht. Die gesetzlichen Vorschriften – etwa die PSA-Verordnung (EU) 2016/425 – schreiben vor, wann und wie Persönliche Schutzausrüstung eingesetzt werden muss. Denn nur so lassen sich schwere Unfälle und Gesundheitsschäden wirksam verhindern.

Im Gegensatz zu normaler Arbeitskleidung schützt PSA gezielt vor spezifischen Risiken: etwa vor Hitze, Stichverletzungen, Stromschlägen oder chemischen Substanzen. Je nach Gefährdungslage muss die passende PSA getragen werden – normgerecht, gepflegt und passgenau. So schützt du nicht nur deine Mitarbeiter, sondern erfüllst auch deine rechtlichen Pflichten als Arbeitgeber.

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Publuu zu laden.1

Inhalt laden

Der Alsco PSA-Katalog zum Blättern und als PDF Download

Die richtige PSA Schutzausrüstung für jede Branche

Nicht jede Schutzkleidung ist für jede Aufgabe geeignet. Ein Elektriker braucht andere PSA als ein Mitarbeiter in der chemischen Industrie oder im Tiefbau. Deshalb ist es wichtig, die Kleidung genau auf die jeweilige Gefährdung abzustimmen.

Für Branchen wie Bau, Industrie oder Energieversorgung bietet Alsco robuste PSA mit hoher Schutzwirkung – etwa gegen Hitze oder Strom. In der Metallverarbeitung steht der Schutz vor Funkenflug, Hitze und scharfen Kanten im Vordergrund.

Auch beim Tragekomfort machen wir keine Kompromisse: Unsere Kollektionen gibt es in Schnitten für Damen und Herren – ergonomisch angepasst für besten Sitz und maximale Bewegungsfreiheit.

Materialien, Normen & Typen – was wirklich zählt

PSA ist nicht gleich PSA. Welche Schutzkleidung du brauchst, hängt von den Gefährdungen in deinem Betrieb ab – und von den geltenden Normen. Grundsätzlich muss jede normierte Schutzkleidung allgemeine Anforderungen erfüllen. Diese sind in der EN ISO 13688 zusammengefasst, die allgemeine Anforderungen an Schutzkleidung regelt, wie Passform, Kennzeichnung und Hautverträglichkeit. Jede unserer mit einer Norm zertifizierten Kleidung erfüllt die Anforderungen an EN ISO 13688.

Je nach Einsatzgebiet kommen spezielle Typen ins Spiel: Hitzeschutz, Warnschutz, Chemikalienschutz oder Stichschutz. Für jede Gefahrenquelle gibt es passende Lösungen – mit geprüften Materialien und zertifizierter Schutzwirkung.

Tipp: In unserem PSA-Katalog findest du eine Gesamtübersicht aller wichtiger Normen und die dafür geeignete Kleidung.

Bei Alsco setzen wir auf bewährte Marken wie Mascot und BP, die für Qualität, Langlebigkeit und Tragekomfort stehen. Damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: deine Arbeit.

Alsco PSA-Service: Schutzkleidung im Leasingmodell

Mit dem PSA-Leasingservice von Alsco bekommst du mehr als nur Kleidung. Wir stellen dir normgerechte Schutzkleidung bereit – und sorgen dafür, dass sie dauerhaft einsatzbereit bleibt, indem wir prüfen, ob die Schutzfunktion der PSA noch gegeben ist. Nur einwandfreie Ausrüstung schützt zuverlässig.

Defekte Kleidung wird repariert oder fachgerecht ersetzt. Größenänderungen? Kein Problem – wir passen die Ausstattung flexibel an. Deine Mitarbeiter erhalten ihre PSA frisch gepflegt und hygienisch aufbereitet – direkt ins persönliche Schrankfach geliefert. So läuft der Alltag reibungslos, sicher und effizient.

Nachhaltigkeit trifft Sicherheit

Bei Alsco endet Verantwortung nicht beim Schutz deiner Mitarbeiter – sie beginnt dort. Durch unser Leasingmodell schonst du Ressourcen, reduzierst Abfall und setzt auf Langlebigkeit statt Wegwerfmentalität.

Unsere PSA-Kleidung wird durch intensive Waschtests detailliert geprüft und auf Langlebigkeit getestet, bevor sie ins Sortiment aufgenommen wird. Einmal im Sortiment, wird sie mehrfach verwendet, fachgerecht aufbereitet und geprüft. Das verlängert die Lebensdauer jedes Teils – ohne Kompromisse bei der Sicherheit. Durch zentrale Pflegeprozesse und optimierte Logistik senken wir zusätzlich den Energie- und Wasserverbrauch.

Wer nachhaltig denkt, entscheidet sich für geprüfte Schutzkleidung im Servicekreislauf – sicher für Mensch und Umwelt.

Jetzt beraten lassen & Sicherheit gewinnen

Jede Branche ist anders – und jede Gefährdung erfordert passende Schutzkleidung. Unsere Experten beraten dich persönlich und helfen dir, die richtige PSA-Lösung für dein Unternehmen zu finden.

Tipp: Für größere Projekte stehen dir sogar unsere zertifizierten PSA-Fachberater zur Verfügung.

Von der Auswahl über die Anprobe bis zur laufenden Betreuung: Mit Alsco bekommst du einen Service, der dir Arbeit abnimmt und für maximale Sicherheit sorgt.

Kontaktiere uns – wir zeigen dir, wie einfach professioneller Arbeitsschutz sein kann.

Fazit: Schutzkleidung mit System – für alle Branchen

Persönliche Schutzausrüstung ist mehr als ein gesetzliches Muss – sie ist ein klares Zeichen für Verantwortung. Ob Elektriker, Metallbauer oder Industriearbeiter: Wer täglich Risiken begegnet, braucht zuverlässige Kleidung, die schützt und passt.

Mit dem PSA-Service von Alsco bekommst du geprüfte Schutzkleidung, einen starken Partner an deiner Seite und ein durchdachtes System, das dir Sicherheit und Komfort liefert – nachhaltig, flexibel und sorglos.