Maschinenschutz

Sicherheit in Bewegung
Maschinenschutz – Bei der Auswahl der richtigen Schutzkleidung sind die Forderungen nach bestmöglichem Schutz einerseits und nach Tragekomfort andererseits abzuwägen. Entsprechend ist darauf zu achten, dass die Schutzkleidung entsprechend der Art und Größe der Risiken, der betrieblichen Beanspruchung unter Beachtung der Herstellerinformationen (Gebrauchsanleitung), der Kennzeichnung der Ausrüstung (z. B. Schutzklassen, spezielle Einsatzbereiche), den ergonomischen Anforderungen und den gesundheitlichen Erfordernissen des Benutzers angepasst werden muss. Des Weiteren sollte die Kleidung so konfektioniert sein, dass sie möglichst eng am Körper anliegt und ein Hängenbleiben verhindert. Hinsichtlich der Anbringung von Taschen bei Maschinenschutz-Kleidung ist auf die Festlegung der entsprechenden EN-Normen zu achten. Anforderungen an die Konfektion nach EN 510: Die Schutzanzüge sollen den Träger bei Arbeiten an oder in der Nähe von sich bewegenden Maschinenteilen und Geräten derart schützen, dass durch die sich bewegenden Teile keine Gefahr entsteht.